Langzeitreise

Wir starten Anfang Oktober 2024 unsere erste Langzeitreise. Was das für uns bedeutet, erfährst du in diesem Beitrag.

Langzeitreise - Was ist das überhaupt?

„Langzeitreise? Ihr meint Weltreise, oder? Wie lange werdet ihr denn da so unterwegs sein und wo wollt ihr überall hin?“ – oft ist es gar nicht so einfach die passenden Begriffe für das zu finden, was sich erst im Laufe der Zeit richtig entwickeln wird. Für uns ist es immer noch schwer auf die oben gestellten Fragen Antworten zu geben.

Wir wollen die Welt sehen, so viel steht fest. Wir beginnen jetzt erstmal in Asien, auch das ist schon fixiert. Aber wie es dann weitergeht? „Ähm, ja, naja, mal sehen…“

Unsere Reise wollen wir jedenfalls erstmal nicht „Weltreise“ nennen, da es nicht unser Ziel ist, in einem vorher festgelegten Zeitraum einmal um die Welt zu kommen und dabei möglichst viele Länder auf unterschiedlichen Kontinenten zu durchqueren – das erinnert fast ein wenig an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“. Wobei es dort natürlich mehr um das schnelle Vorankommen, als um das Bereisen der jeweiligen Länder geht. Die Geschichte basiert übrigens tatsächlich auf einer wahren Begebenheit, nämlich auf der Weltreise des Amerikaners George Francis Train, auf die er sich 1870 begab – Funfact nebenbei. So sehen heute allerdings wohl kaum Weltreisen aus.

Ich würde sagen, eine Weltreise ist immer eine Langzeitreise (selbst bei 80 Tagen), aber nicht jede Langzeitreise ist auch gleichzeitig eine Weltreise. Andererseits wollen wir die ganze Welt sehen und starten ja erstmal irgendwo. Selbst, wenn mir irgendwann das Geld ausgeht, werde ich eben neues verdienen und in die nächsten Länder reisen. Was also ist dieses Leben dann für mich als eine einzige große Weltreise? Im Grunde sind die Begrifflichkeiten aber ohnehin nebensächlich. Man muss seinen Plan eigentlich gar nicht kategorisieren, finde ich.

Ich will einfach raus in die Welt. Für einen längeren Zeitraum erstmal, also mehrere Monate, unterwegs sein, ein langes Abenteuer erleben. Wie lange es jetzt am Stück dauern kann, können wir nur grob einschätzen. Damit mein Glück aber länger anhält, macht es Sinn gut auf die Finanzen zu achten und sparsam zu leben – vor und während der Reise. Unterwegs wollen wir natürlich trotzdem etwas erleben und es schweben uns da auch schon einige Aktivitäten vor, die mit Ausgaben verbunden sind. Es gilt also einen für uns guten Mittelweg zu finden Geld sinnvoll innerhalb der Reise zu investieren. Ich bin echt gespannt, wie es uns damit ergehen wird.

Und jetzt langer Rede, kurzer Sinn: Wie unsere kommende Reise genau aussehen wird, können wir dir wohl erst sagen, wenn sie vorbei ist. Wir versuchen aber möglichst viele Eindrücke direkt festzuhalten und sie regelmäßig hier zu teilen. Es bleibt also spannend. Sollte dein Interesse geweckt sein, bist du gerne eingeladen dich hier umzusehen und wiederzukommen. Wir sind keine Profis mit jahrelanger Erfahrung. Wir probieren einfach aus. Mal sehen, was das wird.

Wenn du die Entwicklung der Reise ein wenig beobachten möchtest, folge mir gerne auf Instagram. Dort kann man sicher am meisten regelmäßig mitbekommen. Nebenbei versuche ich hier auf der Website Beiträge zu schreiben und eventuell auch Videos auf Youtube zu laden. Die Wörter „versuche“ und „eventuell“ im letzten Satz sind hier essentiell, denn das klingt für mich nach viel Arbeit und die Reise soll bei uns immerhin im Vordergrund stehen. Du findest die Social Media Kanäle jedenfalls unten auf jeder Seite verlinkt. Wir sehen uns!

Hier kommst du zu den organisatorischen Inhalten unserer Langzeitreise:

Vorbereitungen und Planung unserer Reise

Unsere Packliste

Unsere Route

Unsere Kosten