Über mich
Hard Facts:
Pädagogin/Volksschullehrerin -
Dipl. Meditations- und Achtsamkeitslehrerin -
Dipl. vegane Ernährungstrainerin -
Organisationstalent -
Freiheitsdrang -
Abenteuerlust -
Reiseliebe -

Jasmin
Du willst es genau wissen?
Okay, damit du mich etwas besser einordnen kannst, verrate ich dir hier einige persönliche Punkte über mich:
Pädagogik – Beruf oder Berufung?
Ich liebe Kinder und konnte immer schon richtig gut mit ihnen. Wir kommen schnell in Kontakt und es fällt mir leicht eine Beziehung aufzubauen. Mit Kindern fühle ich mich sicher und kann sein, wie ich wirklich bin. Sie sind ehrlich und direkt und sehen die Welt noch mit anderen Augen. Das fasziniert mich immer schon. Weil meine Mutter Pädagogin ist und eine längere Zeit zusätzlich Tagesmutter war, waren immer schon den ganzen Tag viele Kinder in meinem Leben. Das war mein Alltag, so wuchs ich auf.
Als es für mich darum ging einen Beruf zu erlernen, wurde mir von allen Seiten geraten mit Kindern zu arbeiten. Ich sträubte mich erst heftig, da ich meinen Alltag nicht auch noch zum Beruf machen wollte, lenkte nach einiger Zeit mangels anderer Ideen aber doch ein. Ich studierte an einer pädagogischen Hochschule das Lehramt für Volksschulen und war danach viele Jahre Volksschullehrerin, hauptsächlich in Wien. Als Klassenlehrerin begleitete ich dabei Kinder im Alter von ca. 5 bis 11 Jahren von der Vorschulstufe bis zur 4. Klasse. Stärken, wie Organisation, Struktur und Überblick konnte ich in dieser Position definitiv ausleben und Schwächen, wie das im Fokus stehen und Sprechen vor einer Gruppe Erwachsener (Elternabend, Sprechtage) drängten mich dabei ziemlich aus meiner Komfortzone. Mir war außerdem immer wichtig den Kindern auf einer sehr menschlichen Ebene zu begegnen. Später machte ich auch Erfahrungen im Sonderschulbereich und durfte viele Monate eng mit Kindern arbeiten, die mit ADHS, Autismus, Lernbehinderungen, Entwicklungsverzögerungen und anderen Verhaltensauffälligkeiten leben.
Meditation, Achtsamkeit und Spiritualität
Es fühlte sich allerdings bald an als würde ich feststecken. Mein Leben langweilte und frustrierte mich. Ich schien gefangen in einem Leben zu sein, das sich nicht so richtig wie meines anfühlte. Das spitzte sich so weit zu, bis ich mich Mitte 2020 unerwartet mit einem heftigen Schicksalsschlag auseinandersetzen musste. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit begann ich das Leben völlig neu zu überdenken. Ich brauchte zwar einige Zeit um mich nach dieser Ohrfeige wieder zu sammeln, doch dann begab ich mich auf einen Weg, der alles umwerfen sollte. Ich fing an meinen Blick wieder auf das für mich Wesentliche zu lenken, lernte wieder auf meine innere Stimme zu hören. Ich beschäftigte mich mit Philosophie, Psychologie, Spiritualität und verschlang zu diesen Themen ein Buch nach dem anderen. Zeitgleich machte ich eine Ausbildung zur Meditations- und Achtsamkeitslehrerin und besuchte als Abschluss einen Zen-Fastenkurs, bei dem 10 Tage lang geschwiegen, komplett auf Nahrung verzichtet und viel meditiert wurde. Seitdem faste ich jedes Jahr für mindestens eine Woche und Meditation und Achtsamkeit sind feste Grundpfeiler meines Lebens geworden. Der Weg ist noch so weit, aber ich stehe immerhin jetzt mit beiden Beinen drauf.
Gesundheit und vegane Ernährung
In meinem alten Leben hatte ich von Ernährung und Gesundheitsthemen kaum Ahnung. Dass mein Körper aber mein Tempel ist, wurde und wird mir auf meinem neuen Weg immer bewusster. Seit 2021 ernähre ich mich nun fast ausschließlich pflanzlich. Da es mir aber vor allem um meine Gesundheit geht, wollte ich nicht einfach nur tierische Nahrungsmittel weglassen, sondern wissen, was zu einer gesunden, abwechslungsreichen, veganen Lebensweise gehört. Also machte ich 2022/2023 eine Diplomausbildung zur veganen Ernährungstrainerin. Den früheren Glaubenssatz „Ich kann nicht kochen und backen.“ konnte ich mittlerweile ziemlich gut umkehren. Hätte ich früher auch nicht gedacht, dass ich Kochen, Backen und Rezepte zu optimieren einmal zu meinen Leidenschaften zählen würde.
Reisen – der Ruf der Freiheit
Im Frust meines alten Lebens hat mich die Aussicht auf die nächste Reise lange über Wasser gehalten. Der Gedanke, dem ganzen Alltag auch nur für eine kurze Zeit entfliehen zu können, gab mir Kraft. Oft war es vermutlich die Flucht in die Freiheit als Gegensatz zu dem Gefängnis, wie sich mein Leben damals anfühlte. Auf der Reise übernahm schnell die Neugierde und Abenteuerlust und ich fühlte mich frei und lebendig. Ich fragte mich bei jeder Heimreise am Flughafen, warum ich denn eigentlich überhaupt zurück musste. Damals war ich überzeugt, dass das Leben nun einmal so ist und ich mich damit abfinden sollte. Gemeinsam mit meinem Freund und „Partner in Crime“ Constantin machte ich während der (Schul-)Ferienzeiten einige Städtetrips in Europa und drei Sommer-Reisen mit dem Rucksack nach Indonesien, Thailand und Malaysia. Da ich mit meiner Familie auch als Kind viel und weit reiste, war das seit ich denken kann schon ein übergeordnetes Thema für mich. Als ich auf meinem Weg nun begann meinen inneren Ruf bewusster wahrzunehmen, war es plötzlich ganz klar – ICH WILL REISEN! Diesmal bleibe ich und muss nicht wieder zurück. Ich entscheide bewusst selbst, wie mein Leben aussehen soll. Im Oktober 2024 sind wir nun zu dieser Reise aufgebrochen und nehmen virtuell alle mit, die es interessiert.





Lesen und Schreiben – vergessene Leidenschaft
Das Lesen und Schreiben gehören zu mir, genauso wie das Reisen. Mit vier Jahren brachte ich mir das Lesen selbst bei und als ich dann in der Schule endlich auch Schreiben lernte, waren diese beiden Dinge meine absolute Lieblingsbeschäftigung. Ich war tatsächlich so ein nerdiges Kind, das sich nach der Schule zum Schreibtisch setzte und stundenlang ausgedachte Geschichten aufschrieb. Als Teenager gab es dann einen Punkt, an dem das alles von einem auf den anderen Tag aufhörte. Ich vergaß, wie sehr mich das Lesen und Schreiben erfüllte und beschäftigte mich viele, viele Jahre überhaupt nicht mehr damit. Mein Weg aber führte mich nun wieder zurück zu dieser beinahe vergessenen Leidenschaft. Gerade beschäftige ich mich neben der Erstellung meiner ersten eigenen Website mit SEO Texten und liebe es all meine anderen Leidenschaften jetzt mit dem Schreiben zu verbinden.
Was wirst du also auf dieser Website finden?
Ich schreibe zu allem, was mich interessiert und was ich auf meinem Weg gelernt habe und noch lernen werde. Vordergründig wird das in nächster Zeit wohl die anstehende Weltreise sein. Es hilft mir meine Gedanken zu ordnen und vielleicht ja auch dir mögliche Sichtweisen und Antworten auf deiner Suche zu erhalten. Meine innere Stimme sagt mir, dass ich in diesem Leben noch einmal davongekommen bin – ich bin also glücklicherweise jetzt OFF THE HOOK. Wenn du auch endlich vom Haken springen willst, dann lass dich gerne auf dieser Seite inspirieren. Es ist schön, dass du da bist. Ich freue mich außerdem über Austausch – erzähle mir, wenn du möchtest und wir uns noch nicht persönlich kennen, also gerne in einem Kommentar auch etwas über dich und wie du zu mir gefunden hast. Ich freue mich von dir zu lesen.